das Allerneueste ...
... aus dem Bubiversum, frisch auf die Erde gefunkt: |
_______________________ |
29. Juni 2005: Aus aus aus
Nach großem Kampf und einem beachtlichen Schlussspurt schied die Bubenelf in der Vorgruppe der diesjährigen Hochschulmeisterschaften aus. Hier die Ergebnisse: |
_______________________ |
22. Juni 2005: Sommerturnier
Morgen ab 15 Uhr greifen die Buben mal wieder ins große Sportgeschehen ein, um ihren Univizemeistertitel zu verteidigen (Hallenturniere zählen da ja nicht). Es spielen voraussichtlich: Katze - Jan, Uli, Dominik - Jörg, Volker, Martin - Jon, Viet. Hier die Anstoßzeiten: |
_______________________ |
27. Mai 2005: Sommerterminplan
Im Sommer stehen 3 Turniere an, an denen wir teilnehmen können, außerdem werden wir wie jedes Jahr ein oder zwei Mal grillen. Hier die Termine: |
_______________________ |
31. März 2005: Sommersaison Mit dem ersten Freitag im April startet bei den Buben die Draußensaison 2005. Gespielt wird also ab übermorgen immer freitags zur gewohnten Zeit von 18 Uhr bis 20 Uhr auf dem Unisportplatz. |
_______________________ |
17. Februar 2005: Hallenfinale Angesichts zurückgehenden Teilnehmer-Andrangs spielen wir morgen zum voraussichtlich letzten Mal in der Halle. Ab nächster Woche könnten wir dann um derzeit noch 16 Uhr draußen spielen, ab April (Sommerzeit) auf jeden Fall regelmäßig um 18 Uhr. Wer schon jetzt dabei sein möchte, schicke bitte eine Mail an den Netzmeister - sobald die üblichen 8 Anmeldungen vorliegen, wird der Termin jeweils per Rundmail bestätigt. |
_______________________ |
27. Januar 2005: Jahresbubenfeierstory Da ist sie endlich: die neue, zehnte Fotostory, diesmal zum Thema Jahresbubenfeier. Wir danken unserem freien Mitarbeiter Janes für diesen uneigennützigen und neutralen Beitrag, der auch vor aktuellen Fußball-Themen nicht zurückschreckt, sondern im Gegenteil die radikalstmögliche Aufklärung betreibt. |
_______________________ |
6. Januar 2005: Frohe neue Saison Die Online-Redaktion wünscht allen treuen Homepage-Lesern ein Frohes neues Fußballjahr. Morgen früh startet ja bekanntlich die Rückrunde der Hallensaison (leider noch ohne den langzeitverletzten Käpt'n). Und auf der Homepage sind als demnächst kommende (oder doch nicht komende?) Highlights der große Zero-Eleven-Jahresrückblick und die große Jahresbuben-Fotostory anzukündigen. |
_______________________ |
21. Dezember 2004 (II): Loddar lädt ein Der frisch gewählte neue Jahresbube Loddar lädt heute Abend um 19 Uhr zur Jahresbubenfeier in sein neues Haus, Tarforster Str. 47 (in Alt-Tarforst) und hofft auf zahlreichen Besuch. |
_______________________ |
21. Dezember 2004, 0 Uhr: Loddar wird Jahresbube! Mit erstaunlich deutlichem Vorsprung setzte sich der ewige Zweite Loddar als Sieger der Wahl 2004 durch. So wird also der erst kürzlich wieder in Trier eingetroffene Pokalbube eine neue Heimat in Tarforst finden. Die Online-Redaktion gratuliert! Alles weitere in Kürze. |
_______________________ |
16. Dezember 2004, 0 Uhr: Stichwahl erforderlich Die Wahl zum Buben des Jahres 2004 ist im ersten Wahlgang ohne Sieger geblieben! Vier Kandidaten lagen gleichauf vorn. So kommt es nun zur Stichwahl zwischen Alex von der Saar, Loddar Knöchel, Marcelinho Becker und Thomas Kasnenko Raps. Die Stichwahl endet am 20. Dezember um 23.59 Uhr. Wir wünschen allen Kandidaten viel Erfolg. |
_______________________ |
14. Dezember 2004 (IV): Ausgewählt Morgen, am Mittwoch, den 15. 12., um 23.59 Uhr endet die Wahl zum Buben des Jahres 2004. Wer noch nicht gewählt hat, möge also seine werte Stimme bitte rechtzeitig abgeben und am großen Projekt "Bube comes home" teilhaben. |
_______________________ |
14. Dezember 2004 (III): Jahresausklang Die dieses Jahr vorweihnachtliche Jahresbubenfeier findet voraussichtlich am Dienstag, den 21.12., um 18 Uhr im Inflagranti am Viehmarkt statt (geändert, siehe oben!). Das Programm besteht aus der Rückgabe des heimwehen Buben und Loddars Festrede auf den neuen Buben des Jahres. Bitte alle kommen, bitte alle anmelden. |
_______________________ |
14. Dezember 2004 (II): Ausgespielt II Die Hallensaison geht in die Winterpause. Wir treffen uns erst wieder im Neuen Jahr, und zwar am Freitag, den 7.1. wie immer um 8.30 Uhr. |
_______________________ |
14. Dezember 2004 (I): Ausgespielt I Beim diesjährigen Hallenturnier konnten die Buben nicht an ihre bisherigen Erfolge anknüpfen. Aufgrund einer falschen taktischen Einstellung durch Käptn Ulibert gingen alle Spiele verloren, und zwar 0:1 gegen FC Never Clever, 0:11 gegen TSL und 0:5 gegen die Geo Bunnys. Vor 2 Zuschauern (Marc und Martin, nicht aber Kandidat Loddar, der eigentlich mal vorbeischeuen wollte) fehlte allerdings auch die nötige Unterstützung von der Tribüne, mit der zumindest ein Ehrentreffer sicher drin gewesen wäre. Einen Pressebericht vom Turnier wird es übrigens aus naheliegenden Gründen vermutlich nicht mehr geben... |
_______________________ |
20. November 2004: Hilferuf aus England Ich bin der Jahresbube, holt mich hier raus! – Als einen solchen Notruf muss das traurige Lebenszeichen wohl interpretiert werden, das die Online-Redaktion gestern erreichte. Offen sichtlich konnte der gelbe Gipsgesell auf diesem Foto nur unter starken Drogen zu einem vermeintlich glücklichen Lächeln bewegt werden. Mit kitschigen Allerweltspokalen zusammen gesperrt, muss er tagaus tagein die bittere Aussicht eines englischen Gästetoilettenfensters ertragen. Wer ihm helfen will, gehe bitte wählen! |
_______________________ |
1. November 2004: Bubenwahl eröffnet
Von heute an darf wieder gewählt werden: wer ist der schönste, schnellste, älteste, reichste, wichtigste, treueste Bube? Oder mit anderen Worten: Wer ist der einzige, wahre, würdige und möglicherweise letzte Bube des Jahres? Zur Stimmabgabe ist jeder berechtigt, der ein Wörtchen mitreden will - welche Stimmen zählen, entscheidet freilich wie immer die unabhängige und unparteiische Wahlkommission. Hier geht es zum Stimmzettel zur Wahl des Buben des Jahres 2004. Die Wahlfrist endet am 15. Dezember um 23.59 Uhr. Die Online-Redaktion wünscht allen Kandidaten viel Erfolg. |
_______________________ |
25. Oktober 2004: Ende der Draußensaison Ab kommendem Freitag spielen wir wieder von 8.30 bis 10.00 Uhr in der Unisporthalle und nicht mehr abends draußen. Freiluftspiele können aber bei Bedarf noch kurzfristig sonntags anberaumt werden, z. B. wenn Besuch aus England angemeldet ist. |
_______________________ |
19. Oktober 2004: Ostfriesische Intrigen Dagegen sind Ungarn-Loddars bekannte Tiraden geradezu Liebeslyrik: was der abtrünnige Katsche Kreutz hier über seinen Ex-Verein verbreitet, ist wirklich unerhört. Aber kein Wunder, hat er seinen Vertrag bei Kickers Emden doch gerade erfolgreich verlängert. Seine neue BLIND-Kolumne steht ab sofort im Pressearchiv. |
_______________________ |
16. Oktober 2004: Herbstliche Terminverschiebung II Noch zwei Mal, also bis Ende Oktober, werden wir in diesem Jahr freitags draußen spielen, und zwar um 17.00 Uhr s.t. – danach geht es morgens um 8.30 Uhr in die Halle. |
_______________________ |
30. September 2004: Herbstliche Terminverschiebung Wie in den Vorjahren wird es auch in diesem langsam früher dunkel, was uns dazu zwingt, den Freitagstermin vorzuverlegen. Unseren arbeitenden Mitbuben zuliebe aber erstmal nur um eine halbe Stunde: die nächsten beiden Wochen spielen wir damit um 17.30 Uhr. Danach dürfte es noch eine halbe Stunde früher werden, bis nach der Zeitumstellung der Umzug in die Halle ansteht (d. h. mit Vorlesungsbeginn Anfang November). |
_______________________ |
19. September 2004: Wahlkampf eröffnet
Seit über 2 Monaten sitzt die ganze Onlineredaktion den ganzen Tag im Bubenbüro und hat nichts zu tun. Aber ist es ihre Schuld? Oder soll jeder Nasenscheidewandbruch einen Eintrag bekommen? |
_______________________ |
14. Juli 2004: Bilder vom Grill Unser einziger Tippgast beim Bubengrillen, Ansgar, hat sich bei dieser Gelegenheit netterweise als Bubenhoffotograf betätigt und seine Werke auch gleich ins Netz gestellt: alle Bilder gibt es hier zu bestaunen, eine modemfreundliche Auswahl im Fotoarchiv. |
_______________________ |
Da die Njus-Redaktion diese Nachricht bislang verschlafen hat, ist an dieser Stelle noch darauf hinzuweisen, dass der Sonntagstermin mangels Teilnahme wieder eingestellt worden ist, am 18. Juli mit Herberti jedoch bei Bedarf noch einmal wiederbelebt werden kann. |
_______________________ |
28. Juni 2004: Erste Reaktionen Kein Spiel ohne Nachspiel, so will es die Bubentradition. Oder heißt es: ohne Nachtreten? Erhellendes dazu in der brandaktuellen Fotostory. Außerdem neu im Pressearchiv: das Interview zur Lage der Bubennation mit Kapitän Ulibert. |
_______________________ |
27. Juni 2004: Bilderbuben Wie immer gut im Bilde waren die Buben auch bei diesem Sommerturnier. Eine Auswahl denkwürdiger Augenblicke von Mittwoch und Donnerstag gibt es jetzt im Fotoarchiv, z.B. das klassische Motiv "Fliegender Saarpirat". |
_______________________ |
26. Juni 2004: Buben aber sowas von erfolgreich Im Uniturnier haben die Buben am Donnerstag erstmals in ihrer 7jährigen Turniergeschichte das Finale erreicht. Hier der Weg zu dieser historischen Glanztat: [Zwischenrunde] Buben - KAC 0:0 | - No Angels 0:2 | - Saarlandauswahl 1:0 | - Fachschafts Bankrotos 1:0 [Halbfinale] - Raggaemuffins 1:0 [Finale] - 3/4 Gehacktes etc. 0:3. |
_______________________ |
Das zweite Bubenteam hat am Mittwoch nur knapp die Qualifikation für die Endrunde verpasst und in seiner Gruppe Platz 3 belegt - im letzten Spiel fehlte ihm ein einziges Tor zum Weiterkommen. Allerdings ist fraglich, ob die physischen Reserven der Mannschaft für einen zweiten Spieltag überhaupt ausgereicht hätten. Hier die Ergebnisse der Vorrunde: Buben - Men-U-Trier 2:2 | - Ballsportfreunde Südeifel 0:2 | - Keine Ahnung 5:3 | - Fachschafts Bankrotos 0:0. |
_______________________ |
18. Juni 2004: Buben erfolgreich
Obwohl das erste unserer beiden Turnierteams gestern unter seinen Möglichkeiten spielte und zudem noch früh ohne Ersatzmann auskommen musste, gelang im "Endspiel" um den 2. Gruppenplatz der entscheidende Sieg gegen das Luxemburger LST-Team. Damit stehen die Buben in der Zwischenrunde, wo sie am 24. Juni ab 16 Uhr u.a. auf die No Angels und die Saarauswahl treffen werden. Hier die Ergebnisse der Vorrunde: Buben - Roter Stern etc. 3:1 | - Heinz 5:0 | - LST 2:1 | - 3/4 Gehacktes 0:5.
|
_______________________ |
11. Juni 2004: Sonntagsball, Sommerturnier Aufgrund des allsommerlichen Massenandrangs zu unserem Freitagstermin spielen wir ab sofort auch wieder sonntags von 10.30 bis 12.00 Uhr. Bei jedem Wetter und erfahrungsgemäß in vernünftiger Zahl. Der Termin am Freitag den 18. Juni fällt dagegen aus. |
_______________________ |
Außerdem steht das Sommerturnier der Uni an, bei dem wir nach dem schmählichen Vorrundenaus im letzten Jahr etwas gutzumachen haben. Es treten wieder einmal zwei Bubenteams an - hier die Aufstellungen und die Gegner: |
_______________________ |
2. Juni 2004: EM-Tipp 2004 Anlässlich der EM in Portugal hat Burkhard sein WM-erprobtes Tipp-Programm aktualisiert, so dass jetzt wieder die Buben untereinander und mit anderen netten Menschen ihr fußballerisches Vorwissen messen können. Die Tippabgabe funktioniert online unter www.kliomedia.de/emtipp - das Zugangspasswort gibt es bei Uli für 5 Euro, die am Ende in die Preise für die 3 besten Tipper fließen. Wer mitspielen möchte, möge sich bitte melden. |
_______________________ |
7. Mai 2004: Afrikabericht Frisch aus der Presse gezogen kommt hier nun der Bericht zum Afrika-Pokal. Zum Nachlesen für alle, die Verletzungen vorgetäuscht, Hausarbeiten vorgeschoben oder Vorlesungen verfolgt haben. |
_______________________ |
5. Mai 2004: Afrikanisches Beim gestern erstmals an der Uni Trier ausgetragenen Afrika-Pokal gelang den Buben mit dem Erreichen des Halbfinals wieder mal ein Achtungserfolg. Vier Siegen und einem Unentschieden standen nur zwei Niederlagen gegen den Gastgeber und (vermutlich) späteren Sieger Afromix gegenüber. Die aus Alex, Christian, Martin, Matthias, Stephan, Uli und Viet bestehende Mannschaft bewies damit, dass die Buben die Ausfälle ihrer Stars locker kompensieren und auch in 1b-Besetzung international mithalten können. |
_______________________ |
23. April 2004: Ostfriesisches Neu im Gästebuch: Der erste Erfahrungs- und Trainingsbericht unseres nach Emden gewechselten Vorstoppers Katsche Kreutz, samt guten Tipps für die Daheimgebliebenen. Pflichtlektüre! |
_______________________ |
8. April 2004: Feiertagsruhe
Leider fällt in diesem Jahr der traditionelle Karfreitagsball der Buben wegen fehlendem Interesse aus. Dafür beehrt uns am Freitag nach Ostern eine Überrschungs-Ex-Bübin-des-Jahres mit ihrem Comeback - welche, wird hier aber noch nicht verraten. |
_______________________ |
21. März 2004: Gelungener Saisonstart Wer es vorzieht, mit weniger als 20 Leuten und auf dem Halbfeld zu spielen, sollte sich beeilen: schon zum Freiluft-Saisonstart am Freitag waren trotz widriger Winde 13 Buben erschienen... Nächste Woche geht es noch einmal um 17 Uhr los, im April und dann den ganzen Sommer durch um 18 Uhr. Und wer an Karfreitag spielen möchte, möge sich bitte beim Netzmeister melden, damit der allen rechtzeitig Bescheid geben kann. |
_______________________ |
19. März 2004: Ab nach draußen Heute ist der kalendarische, meteorologische und natürlich sportliche Beginn des Bubensommers! D.h. ab sofort wird wieder freitags abends draußen gespielt, zunächst um 17 Uhr auf dem Unisportplatz. Bei jedem Wetter und unter allen Umständen. |
_______________________ |
19. Februar 2004: Ein Kreis schließt sich Mitten im ersten Presserummel um Herbertis Buben machte die BLIND-Zeitung Furore mit einem großen Interview des Abwehr-Strategen Katsche Kreutz ("Jetzt, wo ich mir extra das gelbe Leibchen für teuer Geld gekauft hab', wär's doch blöd zu wechseln"). Da darf nun, wo der Urbube das Team doch noch verlässt, um endlich die Früchte seiner harten Arbeit zu ernten und einen hoch dotierten Vertrag in Emden anzunehmen, eins nicht fehlen: Katsches großes Abschieds-Interview in der Sport-BLIND. Bitte ein Taschentuch zücken und lesen. |
_______________________ |
2. Februar 2004: Nachricht aus dem Fotoarchiv Nachdem er 2003 fast zur Arbeitslosigkeit verdammt war, meldet der Fotoarchivar schon wieder neue Neuzugänge im Jahrgang 2004 - diesmal die ersten Bilder von der Jahresbubenfeier. Die dem Scanner geschuldeten Streifenbildung bitten wir ebenso zu entschuldigen wie die dem Fotografen geschuldete Überpräsenz Herbertis in der Fotoserie. |
_______________________ |
22. Januar 2004: 2 mal Sonntag Für eine Wiederaufnahme des sonntäglichen Openairfußballs bietet sich der 15. Februar an, zu welchem Termin sich BDJ Herbert aus dem englischen Exil angekündigt hat. Außerdem steht natürlich weiterhin der Beschluss von der Jahresbubenfeier, den Schaltsonntag am 29. Februar für ein weiteres Wintertraining zu nutzen. Sicherheitshalber werden aber für beide Termine ab sofort erstmal Zusagen gesammelt. |
_______________________ |
12. Januar 2004: Frisch aus dem Fotolabor Wie gestern versprochen folgen hier die neuen Turnierfotos, wie immer unzensiert und ungeschönt. Dem Fotografen Loddar und seinen Gehülfen sei Dank für diese bleibenden bildlichen Erinnerungen... |
_______________________ |
11. Januar 2004: Frisch aus der Druckerpresse Vorgestern angekündigt, gestern gespielt und heute schon berichtet: in der Bubenpage überstürzen sich mal wieder die Turnier-Ereignisse. Für die brandaktuelle Reportage hat sich die HAZ am Sonntag eigens um einen erfahrenen Sportjournalisten verstärkt, der früher u.a. schon für spiegel und faz am Werke war. Apropos überstürzende Ereignisse: morgen folgen die spektakulären Fotos vom Turnier - hier schon mal als Kostprobe ein Allstarbild der Buben. |
_______________________ |
10. Januar 2004: Alles wie immer Als Schloss-Wachenheim-Ersatz schlugen sich die Buben wacker beim heutigen Turnier, ließen aber auch ihre gewohnten Schwachstellen erkennen. Die da wären: 1. ein verschlafener Start ins Turnier mit einer Niederlage gegen den späteren Gruppenletzten, und 2. ein verlorenes Siebenmeterschießen im Halbfinale. Dazwischen lagen freilich einige gute Spiele und der im Schlussspurt erkämpfte zweite Gruppenplatz. Ein Bericht und Fotos folgen... |
_______________________ |
9. Januar 2004: Bubenbetrieb Unverhofft kommt zwar bekanntlich nicht oft, aber doch manchmal, z.B. heute. Von im Sinne des Wortes heute auf morgen nämlich wurde ein Bubenteam für das Turnier des Studentenwerks für Betriebsmannschaften verpflichtet. Die Gruppenspiele (gegen die Nordbank, die Signal Versicherung etc.) finden morgen zwischen 12 und 15 Uhr statt. Zuschauer sind wie immer willkommen. |
_______________________ |
8. Januar 2004: Fotoausstellung Als Nachtrag zur Nachlese des Hallenturniers gibts es hier das von André geschossene Mannschaftsfoto, das die freudestrahlenden Meister der Herzen nach ihrem gewonnenen Achtelfinale zeigt. |
_______________________ |
6. Januar 2004: Jahreshauptversammlung Herbertis Inthronisierung zum Buben des Jahres 2003 findet morgen, Mittwoch, um 18 Uhr im Inflagranti am Viehmarkt statt. Dabei bietet sich natürlich allen Versammelten die lang ersehnte Möglichkeit, bei Speis und Trank der Erfolge und Misserfolge in der Ära Herberti nachzugrübeln und Visionen für das neue Bubenjahr zu entwickeln. |
_______________________ |
23. Dezember 2003: Grußwort Die Onlineredaktion wünscht allen ein fröhliches Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Auf Wiedersehen am 4., 7. und 9. Januar. |
_______________________ |
18. Dezember 2003: The Wahl is over Der lang erwartete Bericht zum Ausgang der Wahl des Buben des Jahres 2003 ist da! Erstmals in der Pokalgeschichte wurde ein nicht mehr Aktiver in dieses Ehrenamt gewählt, dessen Verdienst in 2003 lediglich der Rücktritt als Teamchef und zugegebenermaßen eine einmalige Wiederbelebung des Sonntagsspiels war. Glückwünsche bitte ins Gästebuch. |
_______________________ |
16. Dezember 2003: Geht wählen! Heute ist der letzte Tag der allerorts mit Spannung verfolgten Wahl zum Wahl zum Buben des Jahres 2003. Undichten Stellen aus der Wahlleitung zufolge ist noch nichts entschieden, sondern mit einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen zu rechnen. Die Wahlbeteiligung sei bisher eher unterdurchschnittlich, heißt es weiter. Also: entscheidet mit, stellt euch eurer Verantwortung als mündige Bubenbürger, gebt eure Stimme ab! |
12. Dezember 2003: Der offizielle Spielbericht Statt wie gewohnt Spott und Häme über das Bubenteam auszuschütten, ergeht sich der Autor des soeben erschienenen Turnierberichts zur Abwechselung in unverdienten pathetischen Lobeshymnen auf ihre taktische und kämpferische Leistung bei den diesjährigen Trierer Hochschulmeisterschaften. Wir bitten dies zu entschuldigen und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt des Artikels. |
_______________________ |
9. Dezember 2003: Mehr Sekt als Selters Mit der nun endgültig und aktenkundig besten Bubenleistung aller Zeiten hat das Team es heute mit einem Bein ins Finale des Hallenturniers geschafft, um dann doch noch nach einer Niederlage im Siebenmeterschießen des Halbfinales beidbeinig auf dem dritten Platz zu landen. Hier die Ergebnisse: 8telfinale Buben - Standfußballer 3:0 || 4telfinale Buben - Team China 4:0 || 2finale Buben - Sportlehrer I 3:4 n.E. (2:2) || Spiel um Platz 3 Buben - Pommes Spezial 3:0. |
_______________________ |
8. Dezember 2003: Buben im Soll Nach einem durchwachsenen Start standen die Buben heute kurz vor ihrem ersten Vorrundenaus beim Hallenturnier, doch mit einer der besten Leistungen ihrer Geschichte fanden sie am Ende noch auf die alte Erfolgsspur zurück und wurden Gruppenzweiter. Selbst der Verlust der Bubenstars Thomas und Leo durch altersbedingte Verletzungen konnte das Team nicht mehr in Verlegenheit bringen. Hier die Ergebnisse: Buben - Pommes Spezial 1:4 || Buben - Black Box 2:0 || Buben - Die Erben Chomskys 0:3 || Buben - Werder Bremen 2:0 || Buben - Hochschulmeister 1:0. Morgen (Dienstag) um 16.15 trägt das Team sein Achtelfinale aus und hofft, Herbertis Vorgaben zu erfüllen bzw. seinen Drohungen zu entgehen ("Ihr erreicht das Finale, oder ich komme zurück"). |
_______________________ |
7. Dezember 2003: Es wird wieder gewählt Heute beginnt wider Erwarten doch noch die Wahl zum Buben des Jahres 2003. Möge ein würdiger Nachfolger für Alison und Ulibert gefunden werden, obschon in diesem Jahr keiner in Sicht ist. Zur Teilnahme berechtigt ist jeder Sympathisant von Herbertis Buben, Mitbuben und Angehörige eingeschlossen. Das Wahllokal schließt am 16. Dezember um 24 Uhr. |
_______________________ |
5. Dezember 2003: Es wird wieder turniert Am kommenden Montag von 10 bis 13.30 Uhr werfen sich Herbertis Buben wie jedes Jahr um diese Zeit ins Turniergewühl, diesmal allerdings mit nur einer Mannschaft, bestehend aus Daniel, Gatien, Isti, Leo, Matthias, Pierre, Thomas und Uli. Ihre Gegner sind Pommes Spezial, Hochschulmeister, Die Erben Chomskys, Black Box und Werder Bremen. Fans sind in unbegrenzter Zahl willkommen! Das normale Freitagsspiel dagegen fällt aufgrund der Turniere am 12. Dezember aus. |
_______________________ |
8. November 2003: Hallensaison Gestern haben die Buben den seit Menschengedenken besten, d.h. bestbesuchten Start in die Wintersaison hingelegt. Was freilich nicht heißt, dass die, die noch gefehlt haben, jetzt nicht mehr zu kommen bräuchten. Also bitte merken: früh Aufstehen lohnt sich, zumindest freitags. |
_______________________ |
6. November 2003: Ab in die Halle Schon wieder eine Terminänderung: Mangels novemberwetterfesten Buben werden wir nun doch schon ab morgen in der Halle spielen. Wie im Vorjahr um 8 Uhr 30, mit geeigneten Hallenschuhen und hoffentlich in rauhen Mengen. Wer dazu noch sonntags draußen spielen möchte, sollte sich jeweils in der Woche bei Uli melden, damit ggf. ein Schönwettertermin vereinbart und rechtzeitig allen mitgeteilt werden kann. |
_______________________ |
27. Oktober 2003: Winterzeit und Abschiedsfotos
Mit Beginn der Winterzeit müssen wir den Freitagstermin eine weitere Stunde vorverlegen
und spielen ab sofort um 16 Uhr. Sobald am Draußenspielen nicht mehr genug Interesse besteht,
werden wir wieder freitags morgens in der Halle spielen. |
_______________________ |
14. Oktober 2003: Winterturnier Das Hallenturnier der Uni wird dieses Jahr am 8. und 9. Dezember ausgetragen - bitte vormerken! Ebenfalls im Dezember sollten eigentlich die Wahlen zum Buben des Jahres 2003 stattfinden, doch leider steht zu befürchten, dass sie in diesem Jahr mangels preiswürdiger Leistungen ausfallen müssen. Damit würde sich die Amtszeit des amtierenden Jahresbuben automatisch um ein Jahr verlängern. |
_______________________ |
2. Oktober 2003: Neue Zeit
Für den Bubenball bricht morgen eine neue Zeit an: ab dem 3. Oktober spielen wir
dämmerungshalber schon um 17 Uhr. |
_______________________ |
18. September 2003: Ungelogen ... ... nichts als die Wahrheit über Herbertis Abschiedsspiel findet sich in der neuen Fotostory 'Der Abschied', die wie einmal mehr dem nimmermüden Gedankenleser (und unverständlichen Gästebuchschreiber) Loddar zu verdanken haben. |
_______________________ |
17. September 2003: Trauergemeinde Die zu Herberts Abschied versammelten Freunde und Kollegen zeigen sich dem Anlass ensprechend traurig auf dem offiziellen Pressefoto. |
_______________________ |
15. September 2003: Nach dem Abschied ist vor dem Abschied Diese alte Fußballerweisheit bewahrheitet sich auch im Falle Herberti: Nach seiner die zahlreichen Zuschauer zu Tränen rührenden letzten Partie von gestern folgt auf allgemeinen Wunsch noch eine allerletzte am kommenden Sonntag, wieder um 10.30 Uhr. |
_______________________ |
9. September 2003: Abschiedsvorstellungen Da sich langsam die Anzeichen mehren, dass unser Teamchef mit seinem Abschied auf die einsame Insel Ernst macht, müssen nun auch wir Restbuben endlich und unausweichlich dem Ernst und Schmerz des Trennens einmal ins Gesicht sehen. Um das aber auf spielerische Art und Weise erledigen zu können, werden wir auf vielfachen Wunsch zu Ehren Herbertis ein Abschiedsspiel (Herbertis Buben gegen eine Weltauswahl) austragen. Als Termin steht der 14. September zur alten Sonntagszeit um 10.30 Uhr. |
_______________________ |
4. August 2003: Stand der Dinge Nach ihrer Babypause nimmt nun endlich die Onlineredaktion die Arbeit wieder auf. Zu berichten sind nach ersten Informationen ein dritter Platz beim Turnier der Luxemburger, das Ende des Sonntagstermins und dass freitags wieder mehr Disziplin nötig ist. Denn wie hieß es schon bei Herbergers Buben? Ein Spiel dauert 120 Minuten (sine pausa)! |
_______________________ |
![]() |